Welcome in the ceramics museum Bürgel
TEMPORÄRE SCHLIEßUNG
VOM 2. BIS ZUM 20. MAI
Das Keramik-Museum ist vom 2. bis zum 21. Mai wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Der Dauerausstellungsbreich ist bereits ab 26. April nicht mehr zu besichtigen.
Einblicke in die Daueraustellung
“Blaue Schürze”, Henry van de Velde, Bückware – was das alles mit der hiesigen Töpferei zu tun hat, erfahren Sie bei einem Rundgang durch unsere Dauerausstellung.
Wissen Sie was eine Lase ist?
Wie bekam das Bürgeler seine “blaue Schürze”?
Was macht ein belgischer Jugendstil-Künstler in der Thüringischen Provinz?
Was sind Kristallglasuren?
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der keramischen Gefäße aus 400 Jahren Bürgeler Töpfergeschichte.




Historismus detail 1
Historismus detail 2
Dauerausstellung KMB2
Vexierkrug
Aktuelle Sonderausstellung
„Anstatt unnützem Ziergerät“
Prähistorische Keramik und Bürgeler historistische Replikate
Verlängert bis zum 1. Mai
»Anstatt unnützem Ziergerät«. Hinter diesem etwas kryptischen Titel verbirgt sich die über hundert Jahre alte Bewerbung einer Bürgeler Tonwarenfabrik für Replikate mitteldeutscher prähistorischer Keramik. Die Sonderausstellung nimmt gleichzeitig eine der interessantesten Epochen der Bürgeler Töpferei – die Zeit um 1900 – und 6000 Jahre Keramikgeschichte im Mitteldeutschen Raum in den Blick. Die Herstellung der Replikate entspricht dem im Historismus Ausdruck findenden Bedürfnis nach Zurschaustellung eigenen Geschichtsbewusstseins bzw. der Renaissance-, Mittelalter- und Antikenbegeisterung. Die Nachbildungen der prähistorischen Keramiken dienten neben dem Schmuck bürgerlicher Haushalte maßgeblich der lebendigen Unterrichtung in Schulen, Universitäten und bei Vorträgen. Ähnlich wie heutige museumspädagogische Konzepte sollten sie neue Möglichkeiten unmittelbaren Erlebens jenseits zweidimensionaler Abbildungen schaffen. Durch Leihgaben der Sammlung Ur- und Frühgeschichte der FSU Jena und des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle werden die historischen Bürgeler Repliken gemeinsam mit den zu Grunde liegenden Originalobjekten präsentiert.




Ziergeraet3
Ziergeraet2
Ziergeraet4
Ziergeraet1
Kommende Sonderausstellung
„Ludwig Laser : Keramik-Kunst“
21.05. – 02.10.2022
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.